...denn wer hier reinkriecht wird gewaschen, wiederaufbereitet und an die Bedürftigen verschenkt.
Mal im Ernst - wer kann lesen und kommt noch auf die Idee, da rein zu steigen...
Nahrungssuche...
Open (nearly) 24-7
Eine sehr erfreuliche Tatsache hier ist, dass man auch Sonntags kurz nach dem Aufstehen um halb vier noch fix etwas zum Frühstück besorgen kann, ohne sich dabei hinter Alkoholikern und Kettenrauchern an der Tanke anstellen zu müssen.
Anstellen muss man sich zwar trotzdem, dennoch ist es schön, sich die Tageszeit dafür quasi beliebig wählen zu können.
Feuer und andere Gefahren...
Fire kills children
Wenn es nicht idiotensicher ist, muss es wohl gefährlich sein. Bedenklich auch die Tatsache, dass man selbst in Portugal den Kindern erzählt, dass Bettnässerei durch das Spiel mit dem Feuer begünstigt wird. Als ob die in Deutschland gebräuchliche Drohung, dass auch das Haus abbrennen und die komplette Geschwisterschar ums Leben kommen könnte, nicht ausreichen würde.
Man beachte vor allem auch das Logo und die Tatsache, dass auch an die des Lesens und/oder Verstehens noch nicht Kundigen gedacht wurde - selbst wenn sie schon Kinder haben.
Sicherer sind nur noch die 13 Amp Sicherungen in jedem Stecker.
Binge Drinking...
...drinking to get drunk...
Trinken bis zum Umfallen ist hierzulande nicht nur an Universitäten eine Art Sport. Binge heisst zu deutsch "Gelage", in Kombination mit drinking wird es zum Besäufnis. Binge eating hingegen ist anerkannterweise eine Ernährungsstörung (daraus folgende Schlüsse über Vergleiche zwischen hiesiger Nahrung und hiesigem Bier sind nicht möglich. Das Essen ist einfach ausser Konkurrenz. Wir liefern Fotos sobald wir es noch einmal schaffen Geld für eines der gefürchteten Student Saver Menus auszugeben).
Bei uns Ausländern führten erste Experimente mit geringen Dosen allerdings nicht zu den ortsüblichen Schlägereien oder Paarungstänzen in Unterwäsche auf freier Strasse, sondern entweder zum Ausbruch akuter Schöngeistigkeit und Musikbegeisterung (Chris, rechts, Schlagzeugstunden nehmend), Apathie (unten links) oder Freude über die Erfahrung an sich (unten rechts).